YOGA SKY

Yin Yoga

Wir üben uns im Verweilen – in der jeweiligen Körperform & im Moment.

Beim Yin Yoga stehen langsame Dehnübungen im Fokus. Zentrum einer Yin Yogastunde sind vier bis sechs Asanas, in denen man bis zu fünf Minuten die Position hält. Während in einer Yang orientierten Yoga-Praxis die Konzentration auf den Muskeln liegt, werden beim Yin Yoga tiefer liegende Körperschichten wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke angesprochen. 

Was sind die Vorteile des Yin Yoga?

Indem wir die Asanas über einen längeren Zeitraum halten, wird vor allem das tiefe Bindegewebe in Deinem Körper gestärkt. Der Yogastil fördert Deine Beweglichkeit, löst verklebte Faszien, Bänder und Sehnen, stärkt deine Gelenke und kann Blockaden und Stress auflösen. Auf diese Weise ermöglicht die Praxis unserem gesamten System, sein ursprüngliches Gleichgewicht wiederzufinden.

Was macht Yin Yoga mit unserem Geist?

Auf geistiger und emotionaler Ebene fordert uns die ruhige, meditative Praxis dazu auf, unser ständiges Tun mal sein zu lassen und uns nicht länger einzumischen. Indem wir uns immer wieder über die Atmung in die jeweilige Körperhaltung und in den Moment zurückholen, können wir innere Ruhe und Akzeptanz uns selbst gegenüber kultivieren.