YOGA SKY

Asana des Monats

Tadasana und Ausrichtung

Die Bergposition, Tadasana, gilt als die Grundstellung aller Stand- und Umkehrhaltungen im Yoga. Tada bedeutet „Berg“ und Asana bedeutet „Sitz“ oder „zu sitzen mit etwas“. In Tadasana sind viele Prinzipien der körperlichen Ausrichtung (Alignment) enthalten, die wir auch in anderen Haltungen nutzen können. So erden wir beispielsweise die Füsse nach unten, und streben gleichzeitig mit der Wirbelsäule nach oben. Ein weiteres Prinzip ist die Rotation der Beine, wobei die Außenrotation die Innenrotation ausgleicht – das gleiche Prinzip wenden wir bei unseren Armen an. Diese körperliche Ausrichtung unterstützt die innere Ausrichtung des Praktizierenden in den unterschiedlichsten Haltungen.
Neben einer körperlichen Ausrichtung, kann eine innere Ausrichtung in unserer Yogapraxis sowie in unserem Alltag hilfreich sein. Jeglicher Gedanke, jegliche Handlung bringt ein Resultat, eine Frucht hervor.
So hat jede Entscheidung, die wir treffen, eine Auswirkung auf die Zukunft. Außerdem bestimmt unsere innere Ausrichtung, wie wir im jeweiligen Moment verweilen. Dies hat wiederum einen Einfluss auf die Eindrücke, die auf uns zukommen und wie wir auf sie reagieren. Es ist also unsere Haltung, unsere Sichtweise, die entscheidend ist. Folgende Fragen können wir uns diesbezüglich stellen: Welche Qualitäten in mir möchte ich fördern? Welchen Dingen sollte ich entgegegenwirken? Wie wir uns innerlich und äußerlich ausrichten, ruht auf der Erkenntnis dessen, was uns wirklich wichtig ist. Wir schliessen eine stille Vereinbahrung und richten sowohl unsere weltlichen als auch spirituellen Handlungen immer wieder nach dieser Sichtweise aus.

Viel Glück!

Das Asana wird präsentiert von Lina Wailzer