Vinyasa – Übergänge bewußt wahrnehmen
Ein Vinyasa ist ein Abbild der zyklischen Übergänge des Lebens. Unser Leben besteht aus einem ständigen Entstehen und Auflösen, es besteht mehr aus Übergängen als aus einzelnen Stationen oder Höhepunkten. Das Auflösen von etwas ist immer bereits das Entstehen des nächsten. Winter wird zu Frühling, Frühling wird zu Sommer. Ebbe wird zu Flut und Flut wieder zu Ebbe. Wellen rollen ans Ufer und lösen sich wieder im Ozean auf. Mit dem Atem verhält es sich genauso. Jedes Leben ist so. Wenn wir bewußt wahrnehmen, daß eines fließend ins nächste übergeht, verstehen wir, wie umfassend wir mit allem verbunden sind und wie kostbar jeder einzelne Augenblick ist.
Vinyasa kann auf die unterschiedlichsten Arten übersetzt, erklärt und gelehrt werden. Die eigentliche Bedeutung des Sanskrit-Wortes Vinyasa ist: „etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu platzieren“. Dies bedeutet, dass alles eine gewisse Ordnung und Reihenfolge, ein Sequencing hat. Mit allem was wir tun, setzen wir einen Samen. Wenn wir einen Mangokern pflanzen, werden wir Mangos ernten. Wenn wir freundliche Gedanken kultivieren, werden wir ein warmes und empathisches Herz bekommen. Wenn wir bewußt wahrnehmen, wie fließend die Dinge miteinander verbunden sind, können wir jeden Moment als wertvoll und kostbar betrachten.
Viel Glück!