Meditation verbindet dynamisches Yoga
Vinyasa Yoga ist ein fließender, dynamischer und gleichzeitig sanfter Yogastil. Durch die Synchronisation von Körper und Atmung wollen wir uns das zurückholen, was im stressigen Alltag oft verloren geht: Die Aufmerksamkeit auf uns und unserem Körper.
Was ist Vinyasa Yoga?
Das wort »vinyasa« kommt aus dem Sanskrit und bedeutet »etwas auf bestimmte Weise anordnen«. Die Asanas werden bei diesem Yogastil nicht einzeln ausgeübt, sondern folgen fließenden Bewegungen. Das verbindende Element ist die Atmung.
Intensivere Sequenzen unterstützen uns dabei, körperliche Kraft aufzubauen und die Gesamtheit unserer Muskulatur zu tonisieren. Ruhigeren Phasen erlauben es uns in Stille zu verweilen und den Geist von Alltagsgedanken zu befreien. Es entsteht eine Art von Meditation in fließender Bewegung.
Für wen ist Vinyasa geeignet?
Der Yogastil eignet sich für alle, denen klassische Meditation oder Hatha Yoga zu statisch ist, die aber dennoch das Verlangen nach Entschleunigung und Beruhigung der Gedanken haben. Grundsätzlich kann jeder Vinyasa Yoga praktizieren, der gerne dynamisch und kraftvoll übt. Du musst aber weder besonders fortgeschritten noch beweglich sein, um Freude an Vinyasa zu haben.