YOGA SKY

Verspannter Nacken und steife Schultern?
Eine kleine Selbstmassage kann schon sehr efektiv und hilfreich sein.

Kleine Anleitung zur kurzen Nackenmassage von Piu:
Lege beiden Handfächen auf den Nacken, und bringe gleichzeitig vorm Brustkorb die Ellbogen zusammen und nun streiche mit den Fingerspitzen die seitlichen Halsmuskeln nach hinten unten, indem du die Ellbogen abwechselnd (rechts) hoch und (links) runter bewegst. Wiederhole diese Bewegungen nach Bedarf einige Male.

Wer mit der Anleitung alleine nicht richtig klarkommt, oder noch mehr Techniken erlernen möchte:
Komm gerne vorbei am Sonntag, den 16. März, zu Pius Workshop: Die Schultern – Thermometer für
muskuläre und emotionale Spannungen.

Niere 1, auch Sprudelnde Quelle bezeichnet, steht in Verbindung mit Urvertrauen und Stabilität. Die
Stimulation von Niere 1 unterstützt bei Energielosigkeit, Stress und Angst.

LAGE
Auf der Fußsohle, in einer Vertiefung zwischen dem Kleinzehenballen und Großzehenballen, im
Übergang zum weichen Bereich des Mittelfußes.

AKUPRESSUR-DAUER
1 bis maximal 3 Minuten sanft massieren oder drücken

WIRKUNG
Niere 1 vermag das Energiesystem augenblicklich zu aktivieren und zählt in der TCM zu den
Notfallpunkten.
Gleichzeitig beruhigt er den Geist, erdet im Hier & Jetzt, wirkt entspannend & regulierend und fördert einen erholsamen Schlaf.

Du möchtest mehr über Techniken der Selbstmassage und die wohltuende Wirkung der Yin Yoga Praxis in Verbindung mit Akupressurpunkten erfahren?
Reserviere jetzt deinen Spot im Myo Yin Worskhop Füße und Beine mit Patricia!

Mit Cathleen | Immer Sonntags um 19:30 -20:45 Uhr | Nach 24 Jahren als selbstständige Fotografin und selbst praktizierende Yogini, habe ich den Weg des Yoga gewählt – eine Entscheidung, die spürbar von Herz und Intuition getragen ist. Ich wurde von Nancy und Detlev im Yogasky ausgebildet (200h) und mache gerade die 300h/500h Ausbildung im Sky.
Meine Erfahrung im kreativen Schaffen schenkt mir einen einzigartigen Blick auf die Praxis.

Unsere neuen Yoga Teacher, die 2024 die YLA 200 absolviert haben,
stellen sich vor und laden dich ein, jeden Sonntag um 20 Uhr bei einer Vinyasa Klasse Level 1-2 dabei zu sein.
Jeden Sonntag ein neuer Yoga Teacher –
komm, und praktiziere mit uns die Flows, die wir für dich entwickeln.

Auf Spendenbasis

Yin Yoga & Embodiment im Element Holz | Mit Jasmin | SO 2. März 2025 |
In dieser Frühlings-Edition der Elemente-Workshops widmen wir uns dem Holz-Element. Nach der regenerativen Traumzeit des Winters kommt die Natur erneut in Bewegung. Sie entfaltet und streckt sich, wächst und sprießt. Dieses dynamische Wachstum wird durch das Holz-Element symbolisiert. Stell dir einen jungen, kraftvollen Ast vor, der sich entschlossen Richtung Licht ausdehnt – ein Bild für Erneuerung und Wachstum in den metaphorischen Frühlingsphasen unseres Lebens.

Positive Wirkungen für Körper und Geist

Yoga ist weit mehr als nur körperliche Übungen auf der Matte; es ist eine ganzheitliche Praxis, die tiefgreifende positive Auswirkungen auf den Körper, den Geist und die Seele hat.
Hier erkunden wir die erstaunlichen Wirkungen, die Yoga auf das Wohlbefinden entfalten
kann.

Mit Patricia | 28. FEB | MYOYIN FORTBILDUNG

Selbstmassage & Yin Yoga für mehr Wohlbefinden

Lerne nachhaltige SELBSTHILFETOOLS zur Schmerzbeseitigung und zur Verbesserung der Flexibilität kennen.

Inhalt dieser FORTBILDUNG sind zwei leistungsstarke Techniken:

MYOFASCIAL RELEASE (MFR) und YIN YOGA. Aus der Kombination aus MFR & Yin Yoga wird MyoYin. Zusammen bieten sie einen umfassenden und dennoch praktischen Ansatz zur Selbstpflege, um Verspannungen & Verklebungen zu lösen, nachhaltig Schmerzen zu lindern sowie die Bewegungsfreiheit der Gelenke und Flexibilität im ganzen Körper zu verbessern.

Fortbildung mit Detlev Alexander | 21. – 23. FEB. 2025 |
Im zweiten Modul vertiefen wir unsere Erfahrung in der Meditation und lernen, wie wir eine Meditationsanleitung an eine Gruppe geben. Wir lernen die Grundstruktur eines kurzen Dharma-Vortrags kennen, um der Meditation einen thematischen Rahmen zu geben. Ausserdem wird die Kontemplative Meditation sowie die Tonglen-Praxis eingeführt.

Mit Nancy | SO 16. FEB. 2025 | Auch wenn die Tage allmählich wieder länger werden, spüren wir noch deutlich den Rückzug und die Ruhephase, die die Natur nutzt um sich auf ein weiteres Frühjahr, auf einen weiteren Wachstumszyklus vorzubereiten.
Es braucht die Phasen der Ruhe, des Rückzugs und der Kontemplation um dem was war Raum zu schenken und um dem was entstehen möchte Raum zu geben, bis es soweit ist um zu wachsen. So können auch wir dem Beispiel der Natur folgen und unsere Sinne unsere Achtsamkeit, unsere Aufmerksamkeit nach innen richten , wahrnehmen wie es uns geht.
Wir können uns besinnen, die eigenen Verhaltensweisen, Gewohnheiten, Meinungen, Vorstellungen, Erwartungen, Taten, Beziehungen, Bedürfnisse, Anforderungen, Freuden, Schmerzen, die eigenen Ziele, ja die Art und Weise wie wir unser Leben gelebt haben hinterfragen. Und vielleicht kommen wir ja zu dem Schluss, dass unser Leben uns gelebt hat!
Vielleicht haben wir allzuoft gedacht, das wir so wie wir sind nicht genug sind! Das wir noch effektiver, noch besser, noch schöner, noch erfolgreicher, noch……..werden müssen um endlich glücklich zu werden!
Aber was fangen wir mit dieser „Erkenntnis“ an??? Das wir mit unseren Gedanken, Erwartungen und unserer Weise die Welt zu sehen, diese aktiv formen.

mit Mona Seyferth | SO 26 JAN |

Alles aktive Tun sein lassen.
Rest to digest.

Du dachtest, Yin Yoga sei langsam? Dann kennst du Restorative Yoga noch nicht. Wir üben auszuruhen und nichts zu tun. Durch Restorative Yoga können wir lernen, tief zu entspannen. Sämtliche körperliche Funktionen verlangsamen sich, der Geist und das Nervenkostüm folgen und beruhigen sich. So schaffen wir Raum für Kreatives und Neues.