YOGA SKY

Empfangskraft / Tresenkraft (m/w/d)

Teilzeit – 3 feste Abende pro Woche und Koordination des Tresenkräfte-Teams |

Arbeitsort: Yoga Sky Berlin, Kreuzberg

Wer wir sind
Yoga Sky Berlin ist ein lichtdurchflutetes Yogastudio im Dachgeschoss eines alten Fabrikgebäudes im Bergmannkiez. Seit vielen Jahren verbinden wir tief verwurzelte Yogatraditionen mit neuesten Forschungsansätzen, moderner Körperarbeit und Achtsamkeit. Unser Fokus liegt auf undogmatischer Offenheit, Klarheit und Präsenz – auf der Matte ebenso wie im Umgang miteinander.
Wir bieten über 40 Klassen pro Woche, vielfältige Workshops, Ausbildungen und Einzelangebote. Dabei steht für uns der Mensch, der den Raum betritt, im
Mittelpunkt: unabhängig von Herkunft, Erfahrung oder Lebensphase.
Am Empfang beginnt diese Erfahrung. Hier wollen wir einen Ort schaffen, an dem sich Menschen gesehen, begleitet und einfach wohlfühlen.

Was dich erwartet – deine Aufgaben
Empfang & Check-in
– Begrüßung der Teilnehmer:innen
– Check-in über Eversports / USC / Gympass / Barzahlung / Kartenzahlung
– Persönlicher Kontakt, kurze Beratung zu Kursen und Angeboten
– Ins Gespräch gehen mit Teilnehmern – mit Zugewandtheit und Einfühlsamkeit.
Wir sprechen unsere Teilnehmer mit Vornamen an und verstehen uns als Yoga Community,
in der wir so ankommen dürfen, wie wir sind.
– Vorbereitung ab 30 Minuten vor Kursbeginn: Licht, Aufräumen, Tee kochen, Musik
– Betreuung der Online-Übertragung (Hybridklassen via Zoom; Chat beobachten)
– Verkauf & Beratung (Workshops, Fortbildungen, Ausbildungen, Retreats)
– Aktives Ansprechen von Aktionen und Angeboten
– Tägliche Kassenführung und Buchungsdokumentation Studioatmosphäre & Organisation
– Blick für Details: Ordnung, Sauberkeit, Tee-Ecke, Ruhe im Raum
– Kommunikation mit Mieter:innen der Behandlungsräume
– Rücksprache mit Lehrer:innen, bei Bedarf Suche nach schnellen Lösungen

Was du mitbringen solltest
Persönlich
– Präsenz, Freundlichkeit und ruhige Klarheit im Auftreten
– Freude an Kommunikation – Du kommst gerne ins Gespräch mit anderen Leuten
– Hohe Sozialkompetenz
– Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung
– Idealerweise erste Erfahrungen im Führen von Teams
– Interesse an Yoga, Körperarbeit oder Heilberufen ist ein Plus
Fachlich
– Erfahrung im Empfangsbereich
– Erfahrung imVerkauf oder Service (Studio, Praxis, Gastronomie, Einzelhandel o. ä.)
– Umgang mit digitalen Tools (Einarbeitung in Eversports, Zoom, EC-Terminal)
– Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
– Erfahrungen im Social Media Bereich sind ein Plus

Was wir dir bieten
– Yoga unlimited: Freier Zugang zu allen regulären Klassen
– Community & Sinn: Du arbeitest in einem inspirierenden, achtsamen Umfeld
– Wertschätzung & Fairness: Klar definierte Aufgaben, ehrliche Kommunikation
– Weiterentwicklung: Mitarbeiterrabatte für Workshops & Ausbildungen
– Stimmiges Arbeiten: Ein Ort mit Atmosphäre – nicht bloß ein Arbeitsplatz

Über uns – dein Raum
Yoga Sky besteht aus mehreren ineinandergreifenden Bereichen:
– Kursbetrieb mit festen Lehrer:innen und wechselnden Klassen
– Workshops & Ausbildungen mit externen und internen Dozent:innen
– Behandlungsräume mit wechselnden Therapeut:innen und Coaches
– Empfangsbereich als Zentrum für Begegnung, Information und Service
Du bist Teil eines kleinen, engagierten Teams – und trägst aktiv dazu bei,
dass Yoga Sky ein besonderer Ort bleibt.

Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und einer
persönlichen Nachricht an:
📧 almut@yogasky.de
🌐 Mehr zu uns: www.yoga-sky.de

Skorpion & Unterstützung erfahren |

Die Haltung Vrishchikasana 1 ist eine Kombination aus dem Unterarmstand (Pincha Mayurasana) und einer tiefen Rückbeuge. Auf den Unterarmen balancierend, bringt man die gesamte Körperrückseite in eine Kontraktion mit dem Gedanken, dass die Zehen hinter dem Rücken nach unten ziehen, und die Kopfkrone zwischen den Schultern nach oben strebt, bis sie sich vielleicht irgendwann berühren. „Diese Haltung erinnert an einen stechenden Skorpion, daher der Name“, schreibt BKS Iyengar in „Licht auf Yoga“.

Ab 1. Juni bis 14. September geht’s raus ins urbane Grün: wir bieten euch an jedem Sonntag unsere Yoga Open Sky Klassen im Viktoria Park an. Praktiziere gemeinsam mit unserer Community ab 10 Uhr für 90 Minuten lang in der frischen Sonntagmorgenluft!
Bringe gerne etwas zu Essen oder ein paar kleine Snacks mit, für ein gemeinsames Picknick im Anschluss.

Die Klasse findet über den regulären Check-In in Eversports statt, Du kannst Dich auch mit USC oder WellPass anmelden. Für einen Beitrag von 10€-15€ in Bar vor Ort (nach Selbsteinschätzung) kannst Du ebenfalls teilnehmen.

Wir treffen uns im Viktoriapark in der Nähe der Ecke Katzbachstrasse/Kreuzbergstrasse unter den großen Bäumen auf der Wiese.

Bitte eigene Matte sowie evtl. einen Yogablock mitbringen.

Purvottanasana | „Purva“ bedeutet Osten, „Uttana“ intensive Streckung – Purvottanasana heißt die östlich ausgerichtete Dehnung. In dieser Haltung aktiviert sich kraftvoll die Körperrückseite: Arme, Beine, Gesäß und Rücken heben den Körper entgegen der Schwerkraft und schenken der Vorderseite Weite und Offenheit. Brustkorb, Hüftbeuger und Schultervorderseiten erfahren eine tiefe Dehnung.

Dieses Zusammenspiel erinnert an den Meditationssitz: Eine stabile Rückseite trägt, die Vorderseite darf sich weich und empfänglich entfalten. So begegnen sich auch innerlich die Qualitäten von Sthira – Stabilität und Klarheit – und Sukha – Leichtigkeit und Freundlichkeit.

Purvottanasana zeigt uns, dass Stabilität und Empfänglichkeit, kraftvolle Aufrichtung und weiche Offenheit, Sthira und Sukha, Yin und Yang voneinander abhängige Kräfte sind, die sich ergänzen und ausbalancieren. Mit dieser Asana verkörpern wir den Weg der Mitte, jenseits aller Extreme.

Kennst Du schon unsere Wiederholer-Preise? Für alle, die eine Fortbildung bei uns erneut buchen, gibt es einen unglaublichen Rabatt von 50%! Und für alle, die einen Workshop buchen, der zu einer Workshop-Reihe gehört, gibt es Rabatt auf jeden weiteren Workshop, der gebucht wird.
Damit wir alle mehr von dem machen können, was wir lieben.
Unsere Community liegt uns am Herzen: Unsere Wiederholer-Preise sind als Dankeschön an alle treuen Yogis gedacht, die uns über die Jahre hinweg begleitet haben und immer wieder kommen – und für alle, die es in Zukunft noch werden!
Alle demnächst laufenden Workshops und Fortbildungen fndest Du hier:
Um den Wiederholer-Rabatt zu erhalten, melde Dich bitte direkt bei Almut.
Bei einer Workshopreihe erhälst Du nach Deiner Teilnahme am Workshop eine Email mit einem Rabattcode für den folgenden Workshop.

Überraschung!

Unser Oster-Geschenk für Euch!

Wir haben 3 kleine Oster-Yoga-Videos für Euch aufgenommen, von denen ihr von Karfreitag bis Ostersonntag täglich jeweils eines über einen YouTube-Link schauen könnt. Ihr habt dafür immer 24h Zeit und könnt sie einfach wann immer es passt von wo auch immer online schauen.

Karfreitag: Heuschrecke mit Jana
Karsamstag: starke Handgelenke mit Jan
Ostersonntag: Selbstregulation mit Danuta

Sechs Tage, sechs Yoga-Klassen, eine Challenge.

Täglich um Ostern wird je ein 60-minütiges Video von Nancy oder Detlev freigeschaltet. Beide unterrichten jeweils drei Klassen: von kraftvollen Flows zum Frühlingsneustart hin zu Momenten des Verweilens, die uns ins Loslassen bringen.

NUR ONLINE!

Ein Vinyasa ist ein Abbild der zyklischen Übergänge des Lebens. Unser Leben besteht aus einem ständigen Entstehen und Auflösen, es besteht mehr aus Übergängen als aus einzelnen Stationen oder Höhepunkten. Das Auflösen von etwas ist immer bereits das Entstehen des nächsten. Winter wird zu Frühling, Frühling wird zu Sommer. Ebbe wird zu Flut und Flut wieder zu Ebbe. Wellen rollen ans Ufer und lösen sich wieder im Ozean auf. Mit dem Atem verhält es sich genauso. Jedes Leben ist so. Wenn wir bewußt wahrnehmen, daß eines fließend ins nächste übergeht, verstehen wir, wie umfassend wir mit allem verbunden sind und wie kostbar jeder einzelne Augenblick ist.

Verspannter Nacken und steife Schultern?
Eine kleine Selbstmassage kann schon sehr efektiv und hilfreich sein.

Kleine Anleitung zur kurzen Nackenmassage von Piu:
Lege beiden Handfächen auf den Nacken, und bringe gleichzeitig vorm Brustkorb die Ellbogen zusammen und nun streiche mit den Fingerspitzen die seitlichen Halsmuskeln nach hinten unten, indem du die Ellbogen abwechselnd (rechts) hoch und (links) runter bewegst. Wiederhole diese Bewegungen nach Bedarf einige Male.

Wer mit der Anleitung alleine nicht richtig klarkommt, oder noch mehr Techniken erlernen möchte:
Komm gerne vorbei am Sonntag, den 16. März, zu Pius Workshop: Die Schultern – Thermometer für
muskuläre und emotionale Spannungen.

Niere 1, auch Sprudelnde Quelle bezeichnet, steht in Verbindung mit Urvertrauen und Stabilität. Die
Stimulation von Niere 1 unterstützt bei Energielosigkeit, Stress und Angst.

LAGE
Auf der Fußsohle, in einer Vertiefung zwischen dem Kleinzehenballen und Großzehenballen, im
Übergang zum weichen Bereich des Mittelfußes.

AKUPRESSUR-DAUER
1 bis maximal 3 Minuten sanft massieren oder drücken

WIRKUNG
Niere 1 vermag das Energiesystem augenblicklich zu aktivieren und zählt in der TCM zu den
Notfallpunkten.
Gleichzeitig beruhigt er den Geist, erdet im Hier & Jetzt, wirkt entspannend & regulierend und fördert einen erholsamen Schlaf.

Du möchtest mehr über Techniken der Selbstmassage und die wohltuende Wirkung der Yin Yoga Praxis in Verbindung mit Akupressurpunkten erfahren?
Reserviere jetzt deinen Spot im Myo Yin Worskhop Füße und Beine mit Patricia!